Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Website,
wir als Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten von Ihnen beim Besuch dieser Website erhoben werden und wozu wir diese Daten nutzen.
Ebenso enthält diese Datenschutzerklärung eine Zusammenstellung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie Fragen haben.
1. Begriffsbestimmungen
Nach dem Vorbild des Art. 4 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) liegen dieser
Datenschutzerklärung folgende Begriffsbestimmungen zugrunde:
2. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Dr. med. Pierre Kandt
Lindenstraße 1, 59302 Oelde
E-Mail: info@praxis-kandt.de
Hosting und technische Betreuung:
Die technische Bereitstellung und Wartung dieser Website erfolgt durch mediQuu GmbH & Co. KG (medien-design-muenster.de) als Auftragsverarbeiter
gem. Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb derEU/Deutschland.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Von Gesetzes wegen ist im Grundsatz jede Verarbeitung personenbezogener Daten verboten und nur dann erlaubt, wenn die Datenverarbeitung unter einen der folgenden Rechtfertigungstatbestände fällt:
Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in der Endeinrichtung gespeichert sind, sind nur zulässig, wenn sie von einem der folgenden Rechtfertigungstatbeständen gedeckt sind:
Für die von uns vorgenommenen Verarbeitungsvorgänge geben wir im Folgenden jeweils die anwendbare Rechtsgrundlage an. Eine Verarbeitung kann auch auf mehreren Rechtsgrundlagen beruhen.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht,
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Adresse: Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
(Postfach 200444,
40102 Düsseldorf)
Telefon: +49 (0)211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
5. Ihr Recht zum Widerspruch
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Art. 21 DSGVO das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
Für den Fall des Widerspruchs gegen Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation ausgeübt werden kann. Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, reicht eine E-Mail an info@praxis-kandt.de aus.
6. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. TLS-Verschlüsselung für unsere Webseite) unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Natur, des Umfangs, des Kontextes und des Zwecks der Verarbeitung sowie der bestehenden Risiken einer Datenpanne (inklusive von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für den Betroffe-
nen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Datenweitergabe an Dritte
Wie bei jeder Praxis, setzen auch wir zur Abwicklung unseres Geschäftsverkehrs externe in- und ausländische Dienstleister ein (z.B. für die Bereiche IT, Telekommunikation, Vertrieb und Marketing). Diese werden nur nach unserer Weisung tätig und wurden i.S.v. Art. 28 DSGVO vertraglich dazu verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Folgende Kategorien von Empfängern, bei denen es sich im Regelfall um Auftragsverarbeiter handelt, erhalten ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten:
Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
Grundsätzlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten i.S.v. Art. 9 Abs. 2 DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten) nicht an Dritte. Diese geben wir ausschließlich dann weiter, wenn Sie uns nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
8. Welche Daten erheben und speichern wir und wozu benötigen wir diese?
Zwar ist die Nutzung unserer Website in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Im Zusammenhang mit unserem Angebot an Sie, online Termine zu buchen, sind wir allerdings auf persönliche Angaben von Ihnen angewiesen. Ebenso erhebt der Provider bestimmte Daten.
Nachstehend informieren wir Sie über die entsprechenden Datenverarbeitungsvorgänge:
a. Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät (z.B. Tablet, PC, Mobiltelefon) zum Einsatz kommenden Browser (Programm zur Darstellung von Internetseiten) automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem Logfile (Protokolldatei) gespeichert.
Dabei handelt es sich um folgende Informationen, die bis zur automatisierten Löschung gespeichert bleiben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei/Seite,
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der
Name Ihres Internet-Dienstleister
Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten). Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b. Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. unmittelbar nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
c. Online-Rezeption der 321MED GmbH
Diese Website nutzt den Online-Rezeptionsservicedienst 321 MED für die digitale, online-basierte Kommunikation und Interaktion zwischen Patienten und Gesundheitseinrichtungen und/oder Arztpraxen. Dienstanbieter ist die 321 MED GmbH, Wernerwerkstraße 4, 93049 Regensburg. 321 MED ermöglicht uns eine unmittelbare Online-Betreuung unserer Patienten sowie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit unseren Patienten. Wenn Sie auf unserer Website über unsere Online-Rezeption Daten, etwa Ihre Kontaktdaten, zum Zwecke des der Kommunikation mit uns eingeben, werden diese auf den Servern von 321 MED in Deutschland gespeichert. Ja nach individueller Konfiguration und Eingabe werden im Rahmen der Nutzung unseres Online-Rezeptionsdienstes unter Umständen personenbezogene Daten und/oder Gesundheitsdaten erfasst.
Die Nutzung von 321 MED erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote sowie der Bereitstellung eines unmittelbaren und schnellen Services. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenverarbeitung mittels 321 MED erfolgt mittels der von Ihnen zur Verfügung gestellten/eingegebenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit Sie optionale Daten wie Geschlecht oder Gesundheitsdaten angeben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art.
9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an 321 MED übertragen werden, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Gesundheitsdaten jederzeit durch eine Nachricht an uns widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten bei uns bzw. bei 321 MED gelöscht. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall aber möglicherweise nicht (mehr) sämtliche Funktionen unseres Online-Rezeptionsdienstes vollständig nutzen können. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns oder 321 MED gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter 321 MED einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, der gewährleistet, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten der User unserer Website nur nach unseren Weisungen sowie unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zu den via 321 MED verarbeiteten Daten sowie darüber, welche
Cookies verwendet werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in der Datenschutzerklärung von 321 MED unter https://321med.com/de/dataprotection.
d. Online-Terminbuchung (termin-patmed.de / T2med)
Diese Website nutzt für die Online-Terminvereinbarung den T2med Appointment Service unter termin-patmed.de. Anbieter ist die T2med GmbH & Co. KG, Bismarckallee 15, 24105 Kiel. Über den Dienst können Sie u. a. Terminart und einen verfügbaren Termin auswählen sowie Ihre Kontakt- und Identifikationsdaten (z. B. Name, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer) zur Bestätigung des Termins angeben.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer komfortablen Terminplanung, -vergabe und -verwaltung sowie der begleitenden Kommunikation zur Buchung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen/Behandlungsvertrag) in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO und § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG (Gesundheitsversorgung). Soweit Erinnerungs-/Benachrichtigungsfunktionen oder vergleichbare Extras genutzt werden, erfolgt dies – sofern nicht zur Vertragserfüllung erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO; bei Gesundheitsbezug zusätzlich Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
Bei „Online-Termin“ wechseln Sie auf die externe Plattform der T2med GmbH & Co. KG (eigene Verantwortlichkeit); dort gelten die Datenschutzinformationen von T2med. Auf unserer Domain werden hierfür keine Cookies/Tracker gesetzt. Wenn Sie eine Online-Verarbeitung über termin-patmed.de nicht wünschen, können Termine alternativ telefonisch oder vor Ort vereinbart werden. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO); die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Nach Anbieterangaben erfolgt die technische Bereitstellung in Rechenzentren in Deutschland. Ausführliche Informationen des Dienstes – einschließlich Angaben zu Hosting/Infrastruktur und Speicherfristen – finden Sie in der Datenschutzerklärung, aufrufbar unter https://www.patmed.de/datenschutz/, und im Impressum des Anbieters.
e. Namenloser Patientenaufruf (wartenmitadana)
Wir nutzen für den diskreten („namenlosen“) Patientenaufruf in den Praxisräumen sowie – bei Bedarf – für eine kurzfristige Notfall-Videosprechstunde den Dienst warten-mitadana. Anbieter ist die wartenmitadana GmbH, Tulpenweg 3, 82140 Olching. Über den Dienst werden Aufrufnummern angezeigt und – falls erforderlich – kurzfristige Kontaktaufnahmen zur außerplanmäßigen telemedizinischen Konsultation ermöglicht.
Hierbei werden insbesondere Identifikations- und Terminangaben (z. B. Name, Geburtsdatum, Terminzeit/Reihung) sowie – nur bei Bedarf – Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) verarbeitet. Die Nutzung erfolgt im Interesse eines effizienten und zugleich diskreten Praxisablaufs sowie der Durchführung der Behandlung. Rechtsgrundlagen sind – je nach Konstellation – Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO und § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG (Gesundheitsversorgung). Soweit ausnahmsweise freiwillige Zusatzangaben verarbeitet werden oder eine kurzfristige Notfall-Kontaktaufnahme außerhalb des zwingend Erforderlichen erfolgt, beruht dies auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und – bei Gesundheitsbezug – Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten über wartenmitadana verarbeitet werden, teilen Sie uns dies bitte mit; wir organisieren den Aufruf bzw. eine Kontaktaufnahme dann auf alternativen Wegen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO); die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Wir haben mit der wartenmitadana GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, der die Verarbeitung Ihrer Daten ausschließlich nach unseren Weisungen sowie unter Einhaltung der DSGVO regelt. Nach Anbieterangaben erfolgt das Hosting in Rechenzentren in Deutschland. Weitere Informationen zu
den via wartenmitadana verarbeiteten Daten sowie zu Zweck, Umfang und Speicherfristen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters, aufrufbar unter: https://wartenmitadana.de/datenschutz
f. Cookies
Beim Besuch unserer Website setzen wir keine nicht erforderlichen Technologien (z.B. Statistik-, Marketing- oder Komfort-Cookies, Web-Storage oder vergleichbare Verfahren) ein. Ein einwilligungsbedürftiger Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG findet daher nicht statt; ein Cookie-Banner/CMP ist aktuell nicht erforderlich.
Technisch unbedingt erforderliche Zugriffe (z. B. zur Auslieferung dieser Seiten, Grundfunktionen, Sicherheit) stützen wir auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Soweit dabei personenbezogene Daten im Anschluss verarbeitet werden, erfolgt dies nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO (regelmäßig lit. f – berechtigtes Interesse an Betrieb/IT-Sicherheit dieser Website).
g. Bewerberdatenschutz
Sie haben über unsere Webseite die Möglichkeit, sich auf von uns ausgeschriebene Stellenangebote zu bewerben. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Dazu gehören insbesondere Ihre Stamm-, Kontakt- und Bewerbungsdaten.
Wir verarbeiten die Daten unserer Bewerber zu folgenden Zwecken:
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns die Daten bereitzustellen. Im Falle einer Nichtbereitstellung sind jedoch die Durchführung eines Bewerbungsverfahren und ggfs. eine Einstellung nicht möglich.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind Art. 88 DSGVO, § 26 Abs. 1 BDSG (Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, dass wir insbesondere zur Abwehr und Durchsetzung von Rechtsansprüchen, zur Gewährleistung der IT- und Datensicherheit sowie zur internen Organisation und Dokumentation des Bewerbungsverfahrens unter Wahrung einer Interessenabwägung
Ihre Daten verarbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es erhalten nur diejenigen innerhalb unserer Praxis Zugriff auf Ihre Daten, die am Bewerbungsprozess beteiligt sind. Wir bitten Sie, in Ihrer Bewerbung keine Angaben zu sensiblen Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Religionszugehörigkeit) zu machen, es sei denn, diese sind aus rechtlichen Gründen erforderlich (z.B. Angaben zur Schwerbehinderung zwecks besonderer Behandlung im Bewerbungsverfahren, Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG) oder Sie willigen ausdrücklich ein (Rechtsgrundlage Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO).
Im Falle einer Absage werden Ihre Daten grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bei uns gelöscht, es sei denn, es bestehen rechtliche Gründe, diese länger aufzubewahren (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen, Rechtsstreit).
9. Eingebundene Tools
a. jQuery bzw. jQueryUI
Diese Website nutzt jQuery bzw. jQueryUI Technologien, welche aber ausschließlich lokal gehostet werden. Die Nutzung von jQuery erfolgt im Interesse einer ansprechenden und schnellen Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
b. Verlinkung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps ausschließlich durch Verlinkung, d.h. das Angebot von Google Maps können Sie erst nach einem aktiven Klick auf den Link nutzen. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
c. Google Fonts
Auf unserer Website verwenden wir „Google Fonts“ zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Google Fonts Schriftarten werden lokal bereitgestellt. Es erfolgt kein Abruf von Google-Servern.
10. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und auf dem Stand von 09.10.2025. Die Weiterentwicklung unserer Website bzw. geänderte gesetzliche oder behördliche Vorgaben können eine Änderung bzw. Anpassung dieser Datenschutzerklärung notwendig machen.
Diese Datenschutzerklärung wurde von den Rechtsanwälten der 321 LEGAL GmbH,
Königswarterstraße 54a, 90762 Fürth, www.321legal.de erstellt.